Universitätsklinikum Oulu (OYS), das nördlichste der fünf Universitätskliniken in Finnland, ist führend in der Patientenversorgung und bei der Einführung innovativer Technologien. Mit einer Kapazität von 1000 Betten strebte OYS an, seine Betriebseffizienz und Patientensicherheit durch fortschrittliche Automatisierungslösungen zu verbessern.
Erste Anforderungen und Ziele
Das Hauptanliegen des OYS war die Implementierung einer Einzeldosislösung, um die Effizienz zu steigern, klinische Risiken zu reduzieren und ein Closed-Loop-Medikationsmanagement (CLMM) zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, benötigte das Krankenhaus eine zuverlässige und vielseitige Technologie.

Die Sinteco-Lösung
Sinteco ging diese Herausforderung mit einem umfassenden Vorschlag an, der perfekt auf die Bedürfnisse des Krankenhauses abgestimmt war. Das von Sinteco bereitgestellte modulare System ermöglichte die Erstellung von Einzeldosen für alle Arten von Medikamenten, die anschließend direkt auf die Stationen geliefert wurden, und zwar über ein Rohrpostsystem. Die 2023 abgeschlossene Installation umfasste:
- 2 Calypso OMNIA
- 1 Calypso OS
- 5 Pegasus
- Direkte Integration mit dem Rohrpostsystem
Erzielte Ergebnisse
Die Umsetzung der Sinteco-Technologie am OYS führte zu zahlreichen Vorteilen und macht dieses Projekt zu einer echten Erfolgsgeschichte für das Unternehmen und das Krankenhaus:
- Reduzierung der Fehlerrate: Die fortschrittliche Technologie verringerte Fehler in der Medikamentenverwaltung erheblich und verbesserte die Genauigkeit der Medikamentenabgabe.
- Erhöhte Patientensicherheit: Die automatisierte Medikamentenverwaltung erhöhte die Patientensicherheit erheblich, indem sie das Risiko falscher Dosierungen minimierte.
- Optimierung der personellen Ressourcen: Die Automatisierung ermöglichte eine bessere Einsatzplanung des Personals, sodass sich die medizinischen Fachkräfte mehr auf die direkte Patientenversorgung konzentrieren konnten.
- Zentralisierte Lösung: Die zentralisierte Lösung erleichterte die Verwaltung und Kontrolle der Medikamente im gesamten Krankenhaus.
- Effiziente Integration: Die direkte Integration mit dem Rohrpostsystem machte den Medikamentenausgabeprozess schnell und effizient.

Fazit
Das Projekt am Universitätsklinikum Oulu zeigt exemplarisch, wie die Technologie von Sinteco das Medikationsmanagement revolutionieren kann.
Durch einen modularen Ansatz und die nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglichte Sinteco dem OYS, seine Ziele in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Innovation zu erreichen. Diese Erfolgsgeschichte unterstreicht Sintecos Engagement, innovative Lösungen zu liefern, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens zugeschnitten sind.
Um Sinteco-Lösungen in Ihrer Einrichtung zu integrieren: