Die Welt der industriellen Automatisierung verändert sich. Webtechnologien revolutionieren die Art und Weise, wie Maschinen gesteuert, überwacht und in Geschäftsprozesse integriert werden.
In einem zunehmend auf Industrie 4.0 ausgerichteten Umfeld – und mit Blick auf die Industrie 5.0 – ist Überwachung nicht mehr nur ein einfaches Kontrollsystem, sondern wird zu einem digitalen Hub: flexibel, skalierbar und sicher.
Was ist ein Web-Supervisor?
Wir sprechen von einem responsiven System, das von jedem Gerät aus zugänglich ist, benutzerfreundlich und hochgradig anpassbar. Der Web-Supervisor ersetzt vollständig die alten lokal installierten SCADA-Systeme und bietet eine einzige Plattform, die operative Funktionen, Diagnostik, Benutzeroberfläche und Multimedia-Inhalte integriert.
Er ist das Gehirn der Linie: ein zentraler PC, getrennt von den Maschinen, der das gesamte System steuert. Und heute kann er mit Webtechnologien entwickelt werden und sich in eine Konstellation von webbasierten Softwarelösungen verwandeln, die sich an jede Anlagenkonfiguration anpasst.

Konkrete Vorteile: Warum es ein Vorreiter ist
1. Totale Zugänglichkeit:
• Anzeige auf Smartphone, Tablet oder PC: das System ist vollständig responsiv.
• Die Bedienung erfolgt nicht mehr über ein physisches Bedienfeld, sondern über die Software.
2. Einfache Integration:
• Bereitstellung von APIs zur Kommunikation mit externen Systemen wie MES, ERP, CMMS.
• Bereit für die Integration in 4.0/5.0-Ökosysteme.
3. Anpassung und moderne UX:
• Benutzeroberflächen, inspiriert von der Consumer-Welt.
• Jeder Benutzer hat nur Zugriff auf die für ihn relevanten Seiten dank einer erweiterten Berechtigungsverwaltung.
• Spezifische Ansichten für Paneele oder Maschinenbereiche.
• Möglichkeit, multimediale Bedienungsanleitungen einzubinden (Bilder, Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen).
4. Intelligente Datenvisualisierung:
• Intuitive Dashboards, modernes Design, Fokus auf Benutzererfahrung.
• Erweiterte Diagnostik, Echtzeitüberwachung und spezifische Maschinenbefehle.
5. Totale Flexibilität:
• Das System ist lizenzfrei: keine kommerziellen Lizenzen für die Kommunikation mit den SPS erforderlich.
• Skalierbar: von einem einzigen Gerät bis hin zu komplexen Anlagen.
• Vereinheitlicht Technologien und Komponenten verschiedener Marken und überwindet die Abhängigkeit von spezifischer Hardware.
6. Sicherheit & Support:
• Verschlüsselte Daten, höchste Aufmerksamkeit für Cybersicherheit.
• Interne Entwicklung durch das Sinteco-Team: totale Flexibilität und ständige Unterstützung.